

Mein Unternehmen
Kindertagespflege!
Die Kindertagespflege Pusteblume ist eine vom Jugendamt geprüfte Kindertagespflegestelle, in der das Kindeswohl an erster Stelle steht! Ich möchte Ihnen, liebe Eltern erstmal danke sagen, denn Sie ziehen in Erwägung mir Ihren größten Schatz anzuvertrauen!
Mein Ziel ist es, Ihnen einen entspannten Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen. Mein noch größeres Ziel ist aber, Ihrem Kind währenddessen einen Ort der Geborgenheit, Sicherheit, Ruhe und Wärme zu geben.
Auf dieser Website erhalten Sie einen ersten Einblick von meiner Arbeit mit dem größten Wunder dieser Welt- IHREM KIND!
Das bin ich

Über mich und meine Familie
Mein Name ist Carina Völkel. Ich bin am 14.01.1982 in Siegen geboren, glücklich verheiratet und Mama von 3 Kindern.
Unsere Golden-Retriever-Hündin ist ebenso Teil unserer Familie.
Wir leben zusammen in unserem Einfamilienhaus in
Hilchenbach-Allenbach, an der Grenze zu Dahlbruch
(unterhalb der Breitenbach-Talsperre).
Ich habe nach meiner Fachhochschulreife eine Ausbildung zur Zahntechnikerin absolviert. Diesen Beruf übte ich aus, bis ich mich für den Einstieg in die Kindertagespflege entschied.
Mein Wunsch war, von zuhause aus zu arbeiten, um immer für meine Familie greifbar zu sein. Nun bin ich qualifizierte Kindertagespflegeperson und arbeite (selbstständig) mit dem Jugendamt Kreis Siegen-Wittgenstein zusammen.
Ich darf zeitgleich fünf Kinder im Alter von 1-3 J. betreuen.


Galerie
Das Kinderzimmer & der Garten







Meine pädagogische Arbeit
Ziel meiner pädagogischen Arbeit ist, Ihr Kind in seiner persönlichen Entwicklung liebevoll zu begleiten und es in seinen Stärken und Fähigkeiten zu fördern.
Die Kinder beteiligen sich aktiv und maßgeblich an allen Entscheidungen, die ihr Leben, hier in der Pusteblume, beeinflussen (Partizipation).
Es erlebt ein gleichberechtigtes und demokratisches Zusammenleben und erlangt ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Selbstständigkeit.
Hier sind alle Kinder, egal welcher Herkunft, Religion oder Beeinträchtigung GLEICH!
Ich sensibilisiere Ihr Kind für unsere Umwelt und nachhaltig zu leben. Unser Hochbeet, welches von den Kindern bepflanzt und dessen Erträge geerntet werden, dient mitunter als Nahrungsquelle unserer täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten. Ich verbringe mit Ihrem Kind viel Zeit im Garten, mit all der Vielfallt unserer Natur.

Wer spielt, der lernt. Wer lernt, der lebt.
Wer lebt-der spielt!
(Zitat: AWO-Kita-Konzept)
Eingewöhnung
Jedes Kind braucht seine ganz eigene Zeit, sich mit mir in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Angelehnt am Berliner Modell, fangen wir in der ersten Woche mit kurzen Besuchen an und erweitern Diese, bis Sie, liebe Eltern kurz den Raum verlassen können.
Das Kind gibt das Tempo an.
Die Dauer der Eingewöhnung ist sehr unterschiedlich und im Vorfeld nicht immer absehbar. Erst wenn Ihr Kind Ihre längere Abwesenheit akzeptiert und sich von mir trösten lässt, ist die Eingewöhnung abgeschlossen und wir starten in den normalen Betreuungsumfang.
Tagesablauf in der Pusteblume
7.30-8.00
Ankunft und Freispiel
8.00-8.30
gemeinsames Frühstück
Wickeln/Hygiene/Zahnpflege
9.30-10.30
Wickeln/Hygiene
Spielzeit Outdoor
11.00-11.30
gemeinsames Mittagessen
Wickeln/Hygiene/Zahnpflege
11.30-13.30
Mittagschlaf/Mittagruhe
13.30-13.45
Wickeln/umziehen
Snackzeit/Freispiel/Abholphase
(Es handelt sich hier um einen möglichen Tagesablauf und stellt ein Beispiel dar. Der tatsächliche Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen Ihres Kindes!)